eRezepte garantiert zuletzt verschickt: 27. Juni 2025; 12:40 h
PRAXIS GESCHLOSSEN, Montag, 30.06.2025 bis Freitag, 18.07.2025
Wir werden dankenswerterweise vertreten durch die
Hausarztpraxis am Wendohweg
sowie die
Landarztpraxis Wilstedt
bitte denken Sie daran, dass Sie die Praxen nur bei absoluten Dringlichkeiten kontaktieren.
Bitte denken Sie daran, dass Sie stets Ihre Versichertenkarte mitbringen, wie auch einen Medikationsplan und eine Diagnoseliste (sog. Blauer Bogen).
Im Urlaub wagen wir den großen IT-Wechsel. Drücken Sie uns die Daumen, dass es gut läuft und wir nach einer Eingewöhnungsphase besser aufgestellt sind.
Der wird sicherlich etwas ruckelig werden mit einigen Reibungsverlusten. Wir hoffen aber sehr, dass uns das IT-technisch nach vorne katapultiert und wir Ende des Jahres sagen „Das war eine sehr gute Entscheidung!“ und auch, dass unsere Patientinnen und Patienten vom IT-Wechsel profitieren.
—————————————————————————————————————————
Im Laufe des Juli wird Frau Dr. Sylvia Köhler die Praxis von Frau Dr. Naber weiterführen. Dass Frau Dr. Naber
eine Nachfolgerin gefunden hat, freut uns sehr. Insgesamt muss man für die Samtgemeinde Tarmstedt sagen, dass sie sehr gut aufgestellt ist für die Zukunft, was die hausärztliche Versorgung
angeht. Da schauen einige Regionen des ländlichen Nordens ein wenig neidisch auf uns.
Sollten Sie planen bei den wunderbaren Entwicklungen der zwei Arztpraxen in Wilstedt die Praxis zu wechseln, habe ich dafür Verständnis. Sie müssen keine Gründe angeben, warum Sie wechseln möchten. Aber bitte sagen Sie Bescheid, bleiben Sie nicht einfach weg. So können wir Ihre Akten in Ruhe zusammenstellen und alles mit aktuellem Medikationsplan, Diagnoseliste, Impfübersicht und letzen Laboren weiterreichen. Das wäre gut für alle. Bei jedem Wechsel gibt es einen Informationsverlust. Dieser Informationsverlust sollte so gering wie möglich gehalten werden. Im Interesse Ihrer Gesundheit und auch im Interesse der Kolleginnen und Kollegen, die Sie dann neu kennenlernen müssen.
—————————————————————————————————————————
Warum ich weiterhin sehr skeptisch bin, was die aktuelle Version der elektronischen Patientenakte angeht: siehe ePA (für Link auf ePA klicken)
Letzter Stand bei uns der der Praxis (Hochrechnung um 15.00 h am 30. April 2025) von Patientinnen und Patienten, von denen wir wissen
FÜR die elektronische Patientenakte (ePA) entschieden: 97 Patientinnen und Patienten (14%)
Vorerst GEGEN die elektronisches Patientenakte (ePA) entschieden: 612 Patientinnen und
Patienten (86%)
Bitte informieren Sie sich über die elektronische Patientenakte. Es ist wichtig!
Unsere Patientinnen und Patienten laufen vermutlich aktuell (!) besser mit dem alten System „Blauer Bogen“ als der ePA
Ich kann nur sagen, dass ich nicht die Bürokratie verdoppele und beide Systeme bediene.
Wenn Sie einen Vertrag unterschreiben, lesen Sie vermutlich auch das Kleingedruckte.
Bei der ePA haben Sie sozusagen automatisch unterschrieben, da sollte man besonders genau das Kleingedruckte lesen und ggf. widersprechen.
Wir geben unserer Patientinnen und Patienten die Möglichkeit zu wählen.
Sie haben sich für die ePA entschieden oder selbst widersprochen. Sagen Sie es uns gerne, z.B. beim nächsten Praxisbesuch. Danke
Link zum Dokument: ePA-Zustimmung bzw. Ablehnung "Wahlzettel"
o.g. Link - Dokument bitte ausdrucken, ausfüllen, in der Praxis abgeben -
für alle Patientinnen und Patienten der Praxis Dr. Steiner (nicht für Vertretungspatienten).
Bitte helfen Sie z.B. Ihren älteren
Familienmitgliedern.
Weltkarte mit den Heimatländern unserer Patientinnen und Patienten, die seit Oktober 2017 in unserer kleinen Tarmstedter Landarztpraxis behandelt wurden.
Menschen aus der ganzen Welt sind bei uns willkommen.
Der Notaufnahme-Drilling (1-2-3) (meines Erachtens ein Muss)
Versichertenkarte - Medikationsplan - Blauer Bogen (=Diagnoseliste u.a.)
Krankheitsprävention ist eine essentielle Aufgabe des Hausarztes. Sinnvolles Impfverhalten hilft, diesem Ziel näher zu kommen.
Ist es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich in der Praxis zu erscheinen, so versuchen wir, zu Ihnen zu kommen.
Hochmoderne Technik, gepaart mit Ultraschallerfahrung und vernünftiger Indikationsstellung sind wichtige Werkzeuge des niedergelassenen Arztes.
MO: | 8.00 | - | 12.00 | 15.00 | - | 17.00 | |||
DI: | 8.00 | - | 12.00 | 16.00 | - | 17.30 |
|
||
MI: | 10.00 | - | 13.00 | ||||||
DO: | 14.00 | - | 19.00 | ||||||
FR: | 8.00 | - | 11.00 |
montags: offene Sprechstunde
Di-Fr: Bitte Terminabsprache
MO: | 8.00 | - | 13.00 | 15.00 | - | 17.30 | |||
DI: | 8.00 | - | 13.00 | 15.00 | - | 17.30 |
|
||
MI: | 9.00 | - | 13.00 | ||||||
DO: | 9.00 | - | 19.00 | ||||||
FR: | 8.00 | - | 12.00 |
Praxis Dr. Steiner
Cloppenburger Straße 2
27412 Tarmstedt
Telefon: 0 42 83 - 88 01
Telefax: 0 42 83 - 88 05